Nach Air France zieht sich jetzt auch British Airways aus Stuttgart zurück. Auch die Briten werden die Verbindung ab dem Sommerflugplan 2026 nicht mehr anbieten. Das bestätigte der Flughafen gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Entscheidung sei bedauerlich, aber nachvollziehbar, so ein Sprecher. Wegen hoher staatlicher Standortkosten würden sich viele Airlines verstärkt auf Märkte außerhalb Deutschlands konzentrieren.
Lufthansa, KLM und Turkish Airlines bleiben in Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart betont, dass die London-Anbindung weiter bestehen bleibe. Eurowings fliegt die Strecke mehrmals täglich. «Für Umsteiger in die Langstrecke gibt es zudem attraktive Alternativen, etwa über die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München oder andere Hubs», so der Sprecher weiter.
Neben Lufthansa bieten KLM und Turkish Airlines auch im kommenden Sommer Umsteigeverbindungen von Stuttgart über ihre Drehkreuze in Amsterdam und Istanbul.